Gegen Sozialabbau: Wieder machen Tausende bei Demonstration in Magdeburg ihrem Unmut Luft

Die Lebenshilfe Region Stendal schließt sich dem Protest gegen die geplanten Kürzungen in der Eingliederungshilfe entschieden an. Am 10. Dezember demonstrierten fast 4.000 Menschen in Magdeburg, um unter dem Motto „Stoppt den Sozialabbau in der Eingliederungshilfe!“ auf die dramatischen Auswirkungen der neuen Rechtsverordnung aufmerksam zu machen. Die Lebenshilfe ist Teil…

Weiterlesen

Protesttag

Ein breites Bündnis aus Betroffenen, Selbstvertretern, Eltern und Leistungserbringern wie Werkstätten für behinderte Menschen, Wohneinrichtungen,ambulanten Angeboten, Integrativen Kindertagesstätten und Frühförderstellen aus ganz Sachsen- Anhalt hat am 24.10.2024 bei einer friedlichen Demonstration vor dem Landtag in Magdeburgauf die Situation in der Behindertenhilfe aufmerksam gemacht.Anlass der Demonstration von mehr als 2500 Teilnehmern…

Weiterlesen

Wirtschaftskraft in unseren Wohngruppen in Stendal

Der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V., Region Stendal verantwortet als soziales Unternehmenim Landkreis Stendal Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, Wohn- und Förderangebote fürMenschen mit Beeinträchtigungen sowie eine integrative Kindertageseinrichtung.Für unseren Wohnverbund für behinderte Menschen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wirtschaftskraft in unseren Wohngruppen in Stendal Ihre Aufgabe: Haben wir Ihr…

Weiterlesen

Fachkraft Begleitung, Betreuung und Pflege in Uchtspringe

Der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V., Region Stendal verantwortet als soziales Unternehmen im Landkreis Stendal Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, Wohn- und Förderangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie eine integrative Kindertageseinrichtung.Für unseren Wohnverbund für behinderte Menschen in Stendal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Begleitung, Betreuung und Pflege Ihre Aufgabe:–…

Weiterlesen

„ Kiek in de Koeken“

Die Versorgerküche der Lebenshilfe bekam am 23. August diesen Jahres Besuch. Ein Team bestehend aus Vertretern verschiedener Kindergärten, welche von uns Mittagsverpflegung bekommen, kamen zusammen um uns kennenzulernen. Das Treffen dieser sogenannten „Küchenkommision“ stand unter dem Motto „vegetarische   Gerichte für Kinder“. Mit unserer langjährigen Mitarbeitern Christiane Takke  und  Praktikantin Michelle…

Weiterlesen

Die Gruppe Büromanagement stellt sich vor

Seit Oktober 2023 sind wir eine eigenständige Gruppe. Aus einem Teil der Gruppe Einz ist die Gruppe Büromanagement entstanden. Wir sind Aktuell 8 Mitarbeiter plus Gruppenleiterin. Unsere Gruppenleiterin ist Frau Rungweber. Zu unseren Aufgaben zählen unter anderen, die Bürobedarfsbestellung, das Kontieren von Rechnungen zum Beispiel die Tankquittungen von Raiffeisen und…

Weiterlesen

Mein Praktikum und ich

Mein Name ist Josie Schmücker und ich bin 17 Jahre alt. Zurzeit befinde ich mich in einer Ausbildung zur Sozialassistentin. Seitdem ich klein war, ist es mein größter Wunsch Erzieherin zu werden! Ich liebe Kinder und die Beschäftigung mit ihnen. Vom 21.08. – 22.09.23 absolvierte ich ein Praktikum in der…

Weiterlesen

Keine „Sonderwelt“: Werkstätten für behinderte Menschenpräsentieren sich am Aktionstag offen und leistungsstark

Der Behindertenbeauftragte der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, Christian Walbrach,brachte es eingangs der Podiumsdiskussion auf den Punkt: „Der erste Werkstätten:Tag ist einSymbol der eigenen Öffnung.“ Denn weltoffen, vielfältig und leistungsstark präsentierten sichdie 15 beteiligten Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) am gestrigen Dienstag von10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt in Magdeburg….

Weiterlesen